Portweinfass 128 l Tawny
- Artikel-Nr.: 2804
Frisch entleerte Tawny-Portweinfässer.
Die Trauben der Rebsorten Touriga Nacional, Tinta Barroca, Touriga Francesca, Tinta Roriz, Tinta Amarela und Tinto Cão werden zunächst gepresst und der Most wird zur Gärung angesetzt.
Der eigentliche Vorgang, der Wein zu Portwein macht, ist die „Fortifizierung“, also das Aufspriten des gärenden Mostes mit hochprozentigem Ethylalkohol. Hierbei wird die Gärung der Portweine durch Zugabe von Weindestillat gestoppt. Je weiter der Wein vergoren ist, desto weniger Weinbrand wird hinzugefügt. Portwein darf als Endprodukt einen Alkoholgehalt zwischen 19 und 22 Volumen-% aufweisen.
Portwein des Tawny-Typs lagert zwei bis drei Jahre in einem großen Tank, wird aber dann in die kleinen Fässer umgefüllt. Dort bekommen sie einen Geschmack, der an trockene Früchte erinnert (Nüsse, Mandeln usw.) und hellen auf. Das Farbspektrum reicht von granatrot, kastanienrot über ein orange-rotbraun bis zu sehr hellen bernstein- oder goldfarbenen Tönen.
Maße ca.:
Daubenlänge: 84 cm
Ø Bauch: 57 cm
Ø Kopf: 49 cm
Standardmäßig sind die Fässer mit einem gebrauchten Holz- oder Plastikstopfen ausgestattet. Wenn Sie einen neuen Silikonspund wünschen, können Sie diesen unter Zubehör bestellen (Typ Standard – C16).
Vorbelegte Holzfässer: Kerben im Holz, äußerliche Spannungsrisse oder unter Umständen ein unebener Boden sind keine Qualitätsmängel, sondern vielmehr durch die Eigenart der Bauweise und die Vorbenutzung der Fässer bestimmt. Die Funktionalität des Fasses ist dadurch nicht eingeschränkt. Die Fässer werden von uns bei der Ausgangskontrolle sehr sorgfältig auf Sensorik und technische Fehler geprüft. Für Cracks oder Risse, die während der Reifung auftreten, übernehmen wir keine Haftung. Eine mögliche und sinnvolle Reparatur ist keine Garantieleistung.