Bierfass 400 l

Bier
Rotwein
Geuze
Bierfass 400 l
Bierfass 400 l
Bierfass 400 l
Bierfass 400 l
Bierfass 400 l
Bierfass 400 l
Bierfass 400 l
320,11 € inklusive 19% MwSt. 269,00 € exklusive 19% MwSt.

zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 8 Werktage

  • 2863
Wie wäre es mit einem  vorbelegten Bierfass? Wir haben diese besonderen Bierfässer mit... mehr
Produktinformationen "Bierfass 400 l"

Wie wäre es mit einem vorbelegten Bierfass? Wir haben diese besonderen Bierfässer mit einem Volumen von 400 Litern ganz frisch aus Belgien importiert. Dort haben die Fässer aus französischer Eiche ein ganz besonderes Aromenbild durch die tollen Vorbelegungen erhalten können. Bevor diese Bierfässer in der Brauerei zum Einsatz kamen, waren sie für ein Jahr mit Rotwein aus Côtes du Rhône belegt. Nach diesem ersten tollen Aromenaustausch, wurden die Fässer zur Reifung von Geuze – Bieren über ein bis drei Jahre eingesetzt. Hier dienten die Holzfässer der Vergärung und Reifung. 

Bei Geuze handelt es sich um ein besonderes Bier. Hergestellt wird dieses durch den Verschnitt von 1-jährigem und 2-3-jährigen Lambik-Bier. Junges Lambik-Bier ist zum Zeitpunkt des Verschnitts noch nicht vollständig vergoren, sodass der Restzucker zu einer finalen Vergärung noch nach dem Verschnitt sorgt. Dieser passiert zum Teil in Bierfässern, zum Teil noch nach Abfüllung in die Flasche. Auch geschmacklich präsentiert sich das Geuze-Bier außergewöhnlich. Die Verwendung alter Hopfensorten lässt den traditionellen Hopfengeschmack fast gänzlich verschwinden. Den charakteristischen Geschmack erhält das Beuze-Bier vielmehr durch die Spontangärung mittels typischer Brüsseler Hefen. Hierbei entsteht ein komplexes Aroma mit milch- und essigsaurer Note. Ähnlich dem Apfelwein, frisch und sauer!  

Maße ca.:
Höhe: 104 cm
Ø Bauch: 86 cm
Ø Kopf: 72 cm

Die Fässer wurden frisch entleert und leicht konserviert. Ausgestattet sind diese mit einem Silikonspund.  

Vorbelegte Holzfässer: Kerben im Holz, äußerliche Spannungsrisse oder unter Umständen ein unebener Boden sind keine Qualitätsmängel, sondern vielmehr durch die Eigenart der Bauweise und die Vorbenutzung der Fässer bestimmt. Die Funktionalität des Fasses ist dadurch nicht eingeschränkt. Die Fässer werden von uns bei der Ausgangskontrolle sehr sorgfältig auf Sensorik und technische Fehler geprüft. Für Cracks oder Risse, die während der Reifung auftreten, übernehmen wir keine Haftung. Eine mögliche und sinnvolle Reparatur ist keine Garantieleistung. 

Alle Bilder sind Beispielbilder und optische Abweichungen sind möglich.

Verfügbare Downloads: